5 Trends im Onlinehandel: Sofort mehr Umsatz

5 Trends im Onlinehandel: Sofort mehr Umsatz

*Aus Instagram

1. Ratenzahlung: Immer mehr Menschen möchten (besonders Bestellungen über 100€) auf mehrere Raten zahlen. Nutze ganz einfach Klarna um deinen Kunden genau diese Möglichkeit zu bieten!

2. Organisches Marketing: Da Werbeplattformen immer mehr ausgelastet sind und die Konkurrenz steigt, ist das einfachste Mittel um in 2024 deine ersten Kunden zu gewinnen Social-Media. Poste am besten täglich auf TikTok und Instagram!

3. Social Commerce: Soziale Medien werden immer stärker als Plattformen für den Onlinehandel genutzt, wobei Funktionen wie Shopping-Tags und direkter Checkout auf Plattformen wie Instagram und Facebook an Bedeutung gewinnen.

4. Nachhaltigkeit: Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltigen Produkten und Unternehmen. Onlinehändler reagieren darauf, indem sie ihre Lieferketten optimieren, um umweltfreundlichere Optionen anzubieten, und transparenter über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen kommunizieren.

5. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Durch AR- und VR-Technologien können Verbraucher Produkte virtuell ausprobieren, was das Einkaufserlebnis im Onlinehandel verbessert und die Rücksendequote verringern kann.

6. Same-Day-Delivery und schnelle Lieferoptionen: Kunden erwarten immer schnellere Lieferungen, und Onlinehändler investieren daher verstärkt in Optionen wie Same-Day-Delivery und Expressversand, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

7. Abonnementmodelle und Mitgliedschaften: Immer mehr Onlinehändler bieten Abonnementmodelle und Mitgliedschaften an, um Kunden langfristig zu binden und wiederkehrende Umsätze zu generieren.

8. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Durch den Einsatz von KI und ML können Onlinehändler ihre Prozesse optimieren, von der Lagerverwaltung über die Preisgestaltung bis hin zur Kundenbetreuung.

Du benötigst noch Hilfe beim Thema Gewerbe, Onlineshop oder im Marketing? Dann melde dich jetzt um dir eine kostenlose Einschätzung abzuholen (Persönliches Gespräch mit Max, 1:1).

 

Mein Tipp:
Wenn du als Anfänger Dropshipping betreiben möchtest, solltest du besonders auf Qualität und Lieferzeit achten. Lässt du diese zwei Punkte außer Acht, wirst du sehr schnell mit rechtlichen und finanziellen Problemen konfrontiert sein. Diese lassen sich ganz einfach vermeiden, indem du von Beginn an Qualität und schnelle Lieferzeit priorisiert.
Zurück zum Blog

1:1 von mir betreut werden

Über 12 Monate begleite ich dich persönlich in die Selbständigkeit und gebe dir meine größten Learnings aus 8 Jahren E-Commerce mit.

Jetzt bewerben